Alpine Wanderungen in Lech
Wenn die Sonne den Gipel küsst
Die Sonnenaufgangswanderung auf die Mohnenfluh gehört zu den wohl eindrücklichsten Naturschauspielen in Lech am Arlberg. Ein Moment für die Ewigkeit auf 2.540m. Der Anstieg beginnt bei frühen Morgenstunden vom Hotel nach Oberlech in Richtung Petersboden. Vorbei an den Gipslöchern zum Mohnensattel wartet noch ganz verschlafen der türkisblaue Butzensee, welcher erst mit der herannahenden Sonne seine wahre Farbenpracht zeigt. Nach dem letzten und herausforderndsten Stück zum Gipfel über den Jägersteig, wird man mit dem einmaligen Naturschauspiel belohnt.
Der Adlerblick vom Omeshorn
Der Anstieg auf den bekanntesten Gipfel unseres Dorfes – das Omeshorn – ist ein weiterer Fixpunkt für jeden Lech-Fan. Überraschend schnell erreicht man vom Hotel via Tannegg das Hochplateau, welches viele Gäste im Winter von der Madloch-Abfahrt kennen. Nun folgt der steile Anstieg über die Rückseite des Berges auf den Gipfel. Trittfest und mutig sollte man für das letzte Stück entlang des Kamms sein. Der Anstieg lohnt sich und bleibt fest in Erinnerung.
Mehr
Erlebnisse

Outdoor Grillen am Berg
Knisterndes Lagerfeuer und der Duft von Gegrilltem liegt in der Luft. Laue Sommerabende stellt man sich genau so vor. Rund um Lech Zürs befinden sich zahlreiche Grillstellen, ausgerüstet mit Grill, Tisch, Sitzgelegenheit und trockenem Holz.

Abschalten im Yoga Retreat
Wenn alles zu viel wird, hilft ein Rückzug in die Berge. Gäste sind eingeladen, sich mit allen Sinnen verwöhnen zu lassen und eine Kombination aus Wellness und körperlichem Wohlbefinden zu genießen.

Canyoning in Vorarlberg
Die Kraft und den Lauf des Wassers erforschen, Rutsche und Sprünge in glasklare Becken, das Abseilen über tosende Wasserfälle, das Bewegen in einer faszinierenden Naturlandschaft, die auf normalen Wegen immer unerreichbar bleiben wird