Der Arlberg Trail
Der Arlberg Trail – über alle Berge
Der beschilderte Rundwanderweg führt über eine Gesamtlänge von 50 Kilometern, wovon knapp ein Fünftel mit Seilbahnen zurückgelegt wird. Gestartet wird ab St. Anton, Lech oder Stuben idealerweise im Uhrzeigersinn, sodass Wegstrecken und Bergbahnfahrten perfekt ineinandergreifen. Es steht jedem frei auch Einzeletappen oder leichtere Alternativrouten wählen.
Etappe 1: Lech – St. Anton
- Strecke 12,4 km
- Aufstieg 1.220 m / Abstieg 918 m
- Gehzeit ca. 06.30 Stunden
Etappe 2: St. Anton – Stuben
- Strecke 15 km
- Aufstieg 674 m / Abstieg 1.351 m
- Gehzeit ca. 06.30 Stunden
Etappe 3: Stuben – Lech
- Strecke 14,6 km
- Aufstieg 667 m / Abstieg 1.144 m
- Gehzeit ca. 5 Stunden
Der Kreis schließt sich
Der länderübergreifende Weitwanderweg verknüpft sportlich-alpine Herausforderung mit erstklassigem Komfort. In 3 Etappen und über 50 Kilometer erleben Weitwanderer den Arlberg und seine fünf Orte Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton mit ihren jeweiligen Charakteren hautnah, intensiv und entschleunigt. Nicht ganz zufällig bildet der Arlberg Trail, anders als viele mehrtägige Wandertouren, eine Schleife. Eine Runde, die verbindet und den Arlberg noch enger zusammenwachsen lässt.
Mehr
Erlebnisse

Skyspace Lech
Der weltbekannte US-amerikanische Künstler James Turrell hat für Lech einen Lichtraum entworfen, in dem das Zusammentreffen von Himmel und Erde in der hochalpinen Landschaft mit neuem Blick zu erleben ist.

Abschalten im Yoga Retreat
Wenn alles zu viel wird, hilft ein Rückzug in die Berge. Gäste sind eingeladen, sich mit allen Sinnen verwöhnen zu lassen und eine Kombination aus Wellness und körperlichem Wohlbefinden zu genießen.

Outdoor Grillen am Berg
Knisterndes Lagerfeuer und der Duft von Gegrilltem liegt in der Luft. Laue Sommerabende stellt man sich genau so vor. Rund um Lech Zürs befinden sich zahlreiche Grillstellen, ausgerüstet mit Grill, Tisch, Sitzgelegenheit und trockenem Holz.